top of page
Festive Dinner

Über Weihnachten nicht zunehmen - geht nicht? Geht doch, wenn wir nur wollen …

Dezember 2020

Familienessen, Plätzchen, Glühwein, Raclette, Fondue, Waffeln – schon in der Vorweihnachtszeit lauern an jeder Ecke «leckere» Gefahren.  Von den Weihnachtstagen ganz zu schweigen. Ebenso kommen Sport und Bewegung an den Feiertagen auch oft zu kurz. Bei diesem Ungleichgewicht zwischen Kalorienzufuhr und -verbrauch zeigt die Waage dann schnell mal ein paar Kilo mehr an.

 

Nicht zunehmen an Weihnachten scheint für die meisten von uns eine echte Herausforderung zu sein. Dennoch, es ist auch über Weihnachten möglich schlank zu bleiben.

Greift immer bei Gemüse-Beilagen oder Salat ordentlich zu – an diesen könnt ihr euch richtig satt essen.

Greift immer bei Gemüse-Beilagen oder Salat ordentlich zu – an diesen könnt ihr euch richtig satt essen.

Besser als fette Ente oder Gans ist natürlich Poulet oder Putenfleisch!

Wer nicht verzichten möchte sollte bei Fettreichem Geflügel nur ein kleines Stück am besten ohne Haut aussuchen, denn in der Haut steckt das meiste Fett. Noch besser ist es auf frischen Fisch auszuweichen, den der ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für einen extra Schub Vitamin D sorgen.

Saucen sind besonders fettreich - aufpassen. Ihr solltet euer Essen also nicht unbedingt in Sauce ertränken.

Die Bratensauce am besten einen Tag vor dem Verzehr kochen und kaltstellen und anschließend kann das erkaltete Fett auf der Oberfläche abschöpfen.

Für das Dessert gilt, nicht verzichten, sondern …

Wer bei der Hauptspeise ordentlich zulangt, sollte sich nur ein kleines Dessert gönnen.

Beim Backen einfach nur die Hälfte der benötigten Fettmenge durch einen fettarmen Naturjoghurt oder Magerquark (1 Esslöffel Gries dazugeben) ersetzen. Die Backform nicht einfetten, sondern einfach mit Backpapier auslegen.

03

Langsam essen, gut durchkauen und genießen…

Wer sein Essen zu schnell aufisst, der läuft Gefahr, sich unkontrolliert und übermäpig vollzustopfen.

 

Nicht immer zwischendurch zu Plätzchen, Schoki und Co. greifen. Legt zwischen den Mahlzeiteneinfach immer Pausen ein, damit der Körper das bereits Gegessene gut verbrennen kann.

Denkt daran: «Alle 2,5 bis 3,5 Stunden etwas essen 😊 Jede Stunde ein Glas Wasser trinken, so bleibt Ihr während und nach den Feiertagen auf der Spur…

bottom of page