top of page
Search

Cheese-Burger


Gesund ist ein Burger dieser Art sicherlich nicht, aber er schmeckt einfach himmlisch. Also, ab- und zu- sollte man sich seinen Gelüsten einfach hingeben und genießen.

Was macht generell einen wirklich guten Burger aus?

Ein Burger Patties brauchen genug Fett im Hackfleisch (immer besser frisch gehackt, keine Mischungen), denn das Fett sorgt für den guten Geschmack eines Burgers. Ein Fettgehalt von ca. 20 - 40 %gelten als ideal.

Mit einer tennisballgroßen Fleischportion stimmt die Portion in etwa. Beim Plattdrücken (am besten mit einer Burgerpresse – so werden die Patties gleich groß (ca. 2 cm Dicke erreichen) und zeigen die Burger typischen Rillen) vorsichtig und gefühlvoll sein. Keine Bindemittel oder Eier dazugeben - Fett ist das beste Bindemittel für einen Burger und hält die Hackmasse gut zusammen.

Die fertig geformten Patties sollten vor dem Grillen mindestens eine Stunde im Kühlschrank, mit einer gut in Fett getränkten Baumwollwindel abgedeckt, ruhen.

Die Patties erstz kurz vor dem Grillen salzen, werden Burger vorher gesalzen, entzieht das Salz dem Burger das Wasser und aufpassen beim Würzen, Pfeffer und Chili, sowie viele andere Gewürze verbrennen leicht, also Gewürze dieser Art immer erst auf das Patty geben, wenn dieses schon (fast) den gewünschten Garpunkt erreicht hat ist. Tipp: ein Patty niemals auf dem Grill plattdrücken – der wird so nur trocken – und immer nur einmal wenden ca. – 7 – 8 Minuten je Seite wer es stark durchgebraten wünscht. Wer es eher medium mag sollte 5 – 6 Minuten je Seite einplanen!

Es gibt viele fertige Burger Buns (Brötchen) zu kaufen, aber nur selbst gemachte Buns verbessern den Gesamtgeschmack.

bottom of page