Die Geschichte der WEihnachtskekse …

Vor Jesu Geburt feierten die Menschen Weihnachten noch nicht, aber die Wintersonnwende am 25. Dezember. Die Menschen freuten sich, dass die kommenden Tage nun wieder länger wurden. Für die alten Germanen war das Wintersonnwendfest wahrscheinlich das wichtigste Fest im Jahr. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert und auch sogenannte Opferbrote wurden gebacken. Die damaligen Menschen glaubten damit Dämonen vertreiben zu können. im Christentum wurde aus dem Wintersonnwendenfest, der Geburtstag des Christkindes. Und damit wurde aus dem Opferbrot das Weihnachtsbrot oder besser bekannt als Christstollen. – Nach und nach gesellte sich differentes gebäck dazu, je nach region und kultur und so entstanden schließlich die uns bekannten leckeren Weihnachtskekse.
🎄 Frohe Weihnachten 🎅