top of page
Search

Gesunder Darm – gesunder Mensch 😊 „good gut – good life“


Bakterien leben auf der Haut, im gesamten Verdauungstrakt und auch in unseren Atemwegen als eine komplexe „mikrobielle Gemeinschaft“ zusammen. Auch im Vaginalbereich und in den MilchdrĂŒsen stillender MĂŒtter befinden sich diverse schĂŒtzende Bakterien.


VerĂ€ndert sich die Besiedlung, kann das chronische Erkrankungen begĂŒnstigen oder direkt auslösen und im Umkehrschluss kann eine positive verĂ€nderte Besiedlung Erkrankungen verhindern oder gar beseitigen indem die Grundlage verschwindet.

Im menschlichen Darm trifft eine hohe „Mikroben-Dichte“ auf das so genannte Darm-assoziierte lymphatische Gewebe, welches die Immunantwort des gesamten Körpers steuert. FĂŒr Erreger, Antigene und Schadstoffe bietet die Darmschleimhaut leider gleichzeitig eine sehr große AngriffsflĂ€che, fĂŒr deren Schutz und ErnĂ€hrung die intestinale Mikrobiota mitverantwortlich ist.

Das menschliche Mikrobiom hat bei sehr vielen VorgĂ€ngen im Körper das Sagen oder redet gut mit 


  • Allergien

  • Autoimmunerkrankungen

  • Fettstoffwechselstörungen

  • Übergewicht (Adipositas)

  • Diabetes Typ 2

  • Nicht-alkoholische Fettleber

  • Kolorektales Karzinom

  • Reizdarm

  • Leaky Gut (durchlĂ€ssiger Darm)

  • Gastrointestinale InfektanfĂ€lligkeit

  • Rheumatoide Arthritis

  • Psoriasis

  • Asthma

  • Depressionen

  • Morbus Parkinson

  • Morbus Alzheimer

  • Stoffwechselbedingte psychische BeeintrĂ€chtigungen

  • Hauterkrankungen

  • Mundgesundheit

  • Atmungsorgane

  • Vaginalflora

Das relativ neue Forschungsfeld liefert beinahe tÀglich neue, teilweise unglaubliche Ergebnisse und