top of page
Search

Intoleranzen & Allergien


Es ist in der heutigen Zeit nicht ungewöhnlich, auf bestimmte Lebensmittel zu reagieren, aber es scheint, dass die Popularität des Begriffs "Intoleranz" in der letzten Zeit immer mehr zu Verwirrungen geführt und die Unverträglichkeit von Lebensmitteln mit den Allergien gleichgesetzt wird.

Sie können auf den Bildern sehen, welche die häufigsten Unverträglichkeiten und welche die häufigsten Allergene sind. Wir möchten besonders den Unterschied in den Ursachen beider hervorheben. Eine Unverträglichkeit tritt nämlich als Folge des Fehlens eines Enzyms auf, das für die vollständige Verdauung von bestimmten Nahrungsmitteln erforderlich ist - während Allergien die Ursache für Immunerkrankungen sind und daher mögliche Reaktionen schwerwiegender sind (z. B. anaphylaktischer Schock). und tödlich sein können.

Eine der genannten Verwirrungen, die bei diesem Thema aufgetreten sind, ist die Notwendigkeit eines Intoleranz-Tests, damit wir wissen, was wir aus der Ernährung streichen müssen. Diese Tests sind jedoch häufig reine Geldverschwendung, und wenn Sie sich gemäß den erzielten "Ergebnissen" ihre Ernährung verändern, können sie auf lange Sicht auch noch Ihre Gesundheit schädigen.


Wie Funktionieren diese Tests?

Der Unverträglichkeitstest basiert auf der Methode zur Bestimmung der IgG-Antikörperspiegel aus einer Blutprobe, die nichts anderes als eine natürliche Reaktion (keine Unverträglichkeit) des Organismus auf Lebensmittel darstellt. Dies bedeutet, dass Sie auf der erhaltenen Liste der Intoleranzen genau die Lebensmittel finden, die Sie am häufigsten konsumieren.

Was ist zuverlässiger?

Wenn es wirklich notwendig ist zu bestimmen, welches Lebensmittel bestimmte Reaktionen bei Ihnen hervorruft, so ist die sogenannten Eliminationsdiät ratsam. Alle verdächtigen Lebensmittel werden einzeln eliminiert, bis dasjenige gefunden ist, welches den Auslöser für die Reaktionen darstellt. Wir empfehlen Ihnen ein Esstagebuch zu führen.