Maderotherapie –Fettpolster und Cellulite - mit Holzrollen „wegmassieren“

MADEROTHERAPIE oder auch WOOD MASSAGE genannt ist eine 100% natürliche, nicht invasive Massagetechnik zur Behandlung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur unter Verwendung von Holzinstrumenten in verschiedenen Größen und Formen.
Sie stammt aus dem Orient, wird dort seit Jahrhunderten praktiziert und wurde in den 90er Jahren erfolgreich für den Einsatz in kosmetische Behandlungen weiterentwickelt.
Sie wirkt deutlich effektiver als herkömmliche Bindegewebsmassagen.
Cellulite und lockeres Bindegewebe sind ein häufiges Problem für viele Frauen. Leider wird Cellulite mit Übergewicht assoziiert, aber in Wahrheit haben auch viele schlanke und auch gut trainierte Frauen ihre Cellulite-Problemzonen. Cellulite taucht häufig an Bauch, Beinen (Oberschenkel) und PO auf und entsteht durch kleine Fetteinlagerungen zwischen den Hautschichten. Die Ursachen dafür sind noch nicht hinreichend wissenschaftlich geklärt da scheinbar mehrere gleichzeitig auftretende Faktoren eine Rolle spielen. Die genetische Vordisposition, die Körperform, das Alter, die Hormone und natürlich der Ernährungs- und Lebensstil, aber scheinbar auch immer wiederkehrende Entzündungen im Körper scheinen eine Rolle zu spielen.
Die Maderotherapie ist für Frauen konzipiert, die beim oder nach dem Abnehmen ihren Körper in Form und mögliche Toxine aus dem Körper bringen möchten, ihre Cellulite l<deutlich reduzieren bzw. loswerden und ihre Haut und ihr Bindegewebe straffen möchten.
Die Madero Massage kann am ganzen Körper angewandt werden. Die am häufigsten bearbeiteten Körperregionen sind jedoch Beine, Po, Arme und Rücken.
Die Massagetechnik unter Anwendung der speziell entwickelten Holzinstrumente intensiviert die Zerstörung von Fett und Cellulite. Die wiederholenden kreisenden Bewegungen mit den Hölzern erhöhen dabei die Blutzirkulation und aktivieren das lymphatische System, sodass Wassereinlagerungen und Toxine auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeleitet werden.
Maderotherapie hat nur einen mess- und sichtbaren Effekt, wenn man mind. 10 Einheiten für die entsprechende Körperregion einplant, dabei mind. 3x pro Woche. Die 10 Einheiten sollten im weiblichen Zyklus immer in der periodenfreien Zeit durchgeführt werden.
Was Sie erwarten können…
· Reduktion lästiger Cellulite
· Reduktion des Körperumfangs
· Körperformung
· 100% natürlich und nicht invasiv
· keine Chemie oder Eingriffe
· Sichtbare Ergebnisse in kurzer Zeit
· Verbesserung des Hautbildes an den behandelten Stellen
· Strafferes Bindegewebe
· Unterstützt den Abnehmprozess
· Ideal direkt nach der Schwangerschaft
· Aktiviert das Lymphsystem
· Reduziert Wassereinlagerungen
· Definierte Arme, Beine und Po
Ablauf der Behandlung…
Die Madero Massage erfolgt im Ruhezustand, liegend, in entspannter Atmosphäre. Sie liegen ca. 40 Minuten auf dem Rücken und auf dem Bauch und die betroffenen Körperzonen werden mit leichtem Druck (Holzrollen) behandelt.
Kontraindikationen:
Die Madero Massage ist eine sichere und professionelle Methode zur Verbesserung der Durchblutung des Bindegewebes, gegen Fettpölsterchen und Cellulite, wird aber trotzdem bei nachfolgend aufgeführten Zuständen und Krankheiten nicht empfohlen:
· Hämophilie
· Offene Wunden
· Krampfadern
· Herzschrittmacher
· Ansteckende Hautkrankheiten
· Krebs
· hohes Fieber
· Schwangerschaft
· Nicht während der Periode durchführbar
Kürze auf YouTube Kanal - hier klicken